PROJEKTBESCHREIBUNG
ARACON fungierte als exklusiver M&A-Berater der Shanghai Baolong Automotive Corporation (Baolong Automotive) beim erfolgreichen Erwerb einer 70-prozentigen Beteiligung an der in Österreich ansässigen Modular Molding Systems GmbH (MMS).
Baolong Automotive ist ein in Shanghai börsennotiertes Unternehmen und bietet als weltweit führender Automobilzulieferer eine breite Palette von Produkten an. Der Fokus liegt auf der Herstellung von Sensorsystemen, insbesondere zur Kontrolle des Reifendruckes (= TPMS – tire pressure monitoring systems).
Als Technologieführer konzentriert sich MMS auf die Entwicklung modularer Produktionssysteme für Hybridbauteile aus Metall- und Kunststoff, welche durch verschiedene Bearbeitungsverfahren (z.B. Stanzen, Biegen, Schweißen, u.a.) hergestellt werden. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst hocheffiziente lineare Transfersysteme, die sich im Vergleich zu herkömmlichen Systemen durch ihre kompakte Bauweise auszeichnen. Ein Hauptanwendungsgebiet der MMS-Maschinen sind Sensorsysteme, zum Beispiel bei der Herstellung von Sensorgehäusen für die Automobilindustrie.
Hinter der Transaktion stand für Baolong Automotive die strategische Überlegung, spezielle Komponenten für ihre eigenen Sensoren herzustellen und die revolutionäre MMS-Technologie anderen potenziellen Kunden in der chinesischen Automobilindustrie zugänglich zu machen.
Basierend auf fundiertem Transaktions-Know-How beriet ARACON den Investor strategisch auf der Käuferseite während des gesamten Transaktionsprozesses. Mit ihrer Branchenexpertise im Anlagenbau und der Automobilzulieferindustrie unterstützte ARACON Baolong Automotive bei der Bewertung der Transaktion, führte Wirtschaftlichkeitsprüfungen durch und spielte eine entscheidende Rolle bei den SPA-Verhandlungen dieser fachlich und interkulturell anspruchsvollen Transaktion.
Durch das gemeinsame Bemühen der ARACON Teams in China und Österreich konnte die Transaktion zügig abgewickelt werden. ARACON arbeitete bei der Transaktion mit Deloitte Austria zusammen, die dem chinesischen Käufer als Rechtsberater zur Seite stand.